Action 2024
 

Schloss Tirol

Anfahrt  
Ort: Dorf Tirol
Entfernung: 12 km
Zeit: 23 min
Navi-Eingabe: Hauptstraße 3, 39019 Tirol
Öffnungszeiten: ab 19.00 Uhr an ausgewählten Tagen
Preise: Erwachsene: 30,00 € - ermäßigt: 15,00 €


Wir parken im Parkhaus im Dorfzentrum an der Hauptstraße 3. Von dort geht es 1,2 km lang auf dem Schlossweg zu den Schlossfestspielen. (Für 5,00 € pro Person wird ein Shuttle-Dienst angeboten.) Die Aufführung von Das Gespenst von Canterville (externer Link) nach Oskar Wilde beginnt um 21.00 Uhr und endet gegen 22.30 Uhr. Ab 19.00 Uhr ist das Bistro (und die Abendkasse) geöffnet, wo wir zu Abendessen könnten.
Der irische Schriftsteller Oscar Wilde hat mit seinem „Gespenst von Canterville“ 1887 eine im wahrsten Sinne des Wortes unsterbliche Figur geschaffen. Die amerikanische Botschafterfamilie Otis zieht in das englische Schloss Canterville ein, das sie trotz der Warnungen vor einem Gespenst gekauft hat. Dieses Gespenst ist Sir Simon, ein Vorfahre der Cantervilles, der vor etwa 300 Jahren seine Frau ermordet hat und seitdem keine Ruhe findet. Das Familiengespenst soll für zahlreiche Nervenzusammenbrüche und Todesfälle früherer Besitzer verantwortlich sein. Die pragmatische amerikanische Familie lässt sich jedoch nicht einschüchtern und zeigt sich von den seltsamen Vorkommnissen unbeeindruckt. Sie bekämpft die Spukversuche des Gespenstes mit modernen Hilfsmitteln. Selbst als das Gespenst versucht, seine Ritterrüstung anzulegen, verletzt es sich nur. Die junge Tochter Virginia, die das Gespenst im Gobelinzimmer sieht, tröstet es sogar.
Die Schlossfestspiele bringen diese Spuk-Komödie mit satirischem Witz und Livemusik auf die magische Freilichtbühne vor Schloss Tirol.

 
 
© | Clemens Woythal