Die Sturmannshöhle
Anfahrt
Ort: Obermaiselstein
Entfernung: 56 km
Zeit: 41 min
Navi-Eingabe: Ried, 87538 Obermaiselstein (Parkplatz Hirschsprung)
Öffnugszeiten: Täglich 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Preise: Erwachsene: 5,00 € - Kinder (6 - 14 Jahre): 3,00 €
Dauer: 40 Minuten - Führungen stündlich
In der Nähe: siehe Oberstdorf
Ort: Obermaiselstein
Entfernung: 56 km
Zeit: 41 min
Navi-Eingabe: Ried, 87538 Obermaiselstein (Parkplatz Hirschsprung)
Öffnugszeiten: Täglich 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Preise: Erwachsene: 5,00 € - Kinder (6 - 14 Jahre): 3,00 €
Dauer: 40 Minuten - Führungen stündlich
In der Nähe: siehe Oberstdorf

Info
In der Höhle soll ein kleines Fass mit goldenen Dukaten liegen. Allerdings hängt über dem Fass ein Felsblock an einem dünnen Faden, der jeden, der sich das Fass aneignen will, erschlägt. Eine andere Version spricht von einem "Steine werfenden" Drachen. Eine weitere Version wieder von einem armen Sünder, der in der Höhle verbannt, Goldmünzen von einer Tasche in eine andere umschichten und sie dabei zählen muss. Leider verzählt er sich immer wieder jedesmal stimmt die Zahl der Münzen nicht.
Spiegel-Sage
Ein Bauer fand einen Spiegel, in dem er am Schwarzenberg ein kleines Männlein beobachten konnte, das goldene Zapfen von Bäumen pflückte und in seinen Sack legte. Als er bemerkte, das ihn der Bauer durch den Spiegel beobachtete, flehte er ihn an, den Spiegel wegzuwerfen, damit er am Leben bleibt. Der Bauer tat dies und wurde mit einem dicken Goldzapfen belohnt, so daß er und seine Familie nie mehr Not leiden musste.
Die Sage von den Wilden Fräulein
Am Schwarzenberg wohnten einst die Wilden Fräulein. Die vier Mägde waren Spinnerinnen und wuschen ihre Leinen im Fallenbach. Immer wenn ein Leinenstück in Menschenhand geriet, wurden die Wildfrauen angreif- und verwundbar. Daher zeigten sie sich stets dankbar, wenn ihnen jemand ihr Leinen zurückbrachte.
Sagen
Sage vom GoldschatzIn der Höhle soll ein kleines Fass mit goldenen Dukaten liegen. Allerdings hängt über dem Fass ein Felsblock an einem dünnen Faden, der jeden, der sich das Fass aneignen will, erschlägt. Eine andere Version spricht von einem "Steine werfenden" Drachen. Eine weitere Version wieder von einem armen Sünder, der in der Höhle verbannt, Goldmünzen von einer Tasche in eine andere umschichten und sie dabei zählen muss. Leider verzählt er sich immer wieder jedesmal stimmt die Zahl der Münzen nicht.
Spiegel-Sage
Ein Bauer fand einen Spiegel, in dem er am Schwarzenberg ein kleines Männlein beobachten konnte, das goldene Zapfen von Bäumen pflückte und in seinen Sack legte. Als er bemerkte, das ihn der Bauer durch den Spiegel beobachtete, flehte er ihn an, den Spiegel wegzuwerfen, damit er am Leben bleibt. Der Bauer tat dies und wurde mit einem dicken Goldzapfen belohnt, so daß er und seine Familie nie mehr Not leiden musste.
Die Sage von den Wilden Fräulein
Am Schwarzenberg wohnten einst die Wilden Fräulein. Die vier Mägde waren Spinnerinnen und wuschen ihre Leinen im Fallenbach. Immer wenn ein Leinenstück in Menschenhand geriet, wurden die Wildfrauen angreif- und verwundbar. Daher zeigten sie sich stets dankbar, wenn ihnen jemand ihr Leinen zurückbrachte.