... Oberstdorf
Oberstdorf ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt als der Wintersportort
schlechthin. Skiflug-Weltmeisterschaften, sowie die Weltmeistersachaften in der Nordischen Kombinationen fanden dort statt.
Erstmals urkundliuch erwähnt wurde
Oberstdorf (externer Link) 1141. Lange stand der Ort unter kirchlichem Einfluss. 1495 wurde Oberstdorf durch
König Maximilian das Marktrecht verliehen. Durch den 30-jährigen Krieg und die Pest verringerte sich die Bevölkerungszahl erheblich. Einen weiteren Schicksalsschlag musste Oberstdorf 1865 hinnehmen, als
bei einer Feuersbrunst 146 und damit die Hälfte aller Häuser abbrannten.
Mit der Eröffnung der Bahnlinie Sonthofen <-> Oberstdorf 1888 begann der touristische Aufstieg des Ortes. 1937 wurde Oberstdorf heilklimatischer Kurort und 1964 Kneipp-Kurort. 1905 wurde die Breitachklamm
eingeweiht und 1950 die Söllereckbahn eröffnet.
1926 fand das erste Skispringen auf der Schattenbergschanze statt. 47 Jahre später die Heini-Klopfer-Skiflugschanze eröffnet.
Was es sonst noch so gibt:
Natürlich lässt es sich auch im Sommer in einem so touristisch geprägten Wintersportort hervorragend Shoppen und Flanieren. Bei schlechtem Wetter finden wir in Oberstdorf ein Kino oder ein "Escape-Room".
Weitere Bademöglichkeiten stehen uns dort zur Auswahl. Allzuviel Ergänzendes lässt sich hier nicht aufzählen, denn die Region um Oberstdorf bietet soviel, dass wir vermutlich unseren Urlaub nur hier
verbringen könnten, ohne dass uns langweilig wird. Daher gibt es auch eine lange Aktivitäten-Liste ...
Oberstdorfer Aktivitäten:
Wir beginnen mit unseren zahlreichen Wanderungen, bei der die Aussicht oder die Action inbegriffen ist.
Ausgesucht haben wir die Wanderung durch die Breitachklamm , um das Söllereck mit Besuch der Sommerrodelbahn, entlang der
Stillach mit Besuch der Skiflugschanze. Außerdem haben wir noch im Angebot die Wanderung zur Sturmannshöhle mit der Möglichkeit
des Besuches des Alpenwildparks, die Wanderung auf dem Fellhorn oder dem Nebelhorn
Der Besuch des Allgäu Coasters muss nicht ein Besandteil der oben erwähnten Wanderung sein.
Ebenso nicht die actionreichen Aktivitäten wie der Besuch des Alpenwildparks oder der Sturmannshöhle Außerdem haben wir ausgesucht:
Die Besichtigung der Skisprunganlagen der Audi-Arena.
Selbst sprotlich tätig werden, können wir beim Eissport im Sommer (Schlittschuhlaufen und Curling), beim Bogenschießen oder beim
Minigolf-Spielen auf den Adventure-Golf-Anlagen in Obermaiselstein und Fischen.