... Pfronten

Im 14. Jahrhundert geriet der Ort unter kirchlichem Einfluß und wurde erst 1803 dem Kurfürstentum Bayern zugesprochen. 1865 wurde die Gemeinde in Bergpfronten und Steinachpfronten aufgeteilt. 1935 erfolgte der erneute Zusammenschluss.
Was es sonst noch so gibt:
Im Juli 2022 findet in Pfronten-Steinach das diesjährige Feuerwehrfest statt.Außerdem befinden sich in Pfronten eine Glasbläserei (externer Link) mit Besichtigungsmöglichkeit und Kreativ-Workshop und ein Alpaka-Hof (externer Link) auf dem die Möglichkeit einer Alpaka-Wanderung angeboten wird.
In Pfronten und Umgebung erlebbar ...
- Badespaß haben wir bestimmt im Alpenbad Pfronten .
- Die Natur können wir auf der Wanderung durch die Höllschlucht (mit Steinkugelmühle) erleben. Ritterlich geht es auf der Tour zu den Ruinen Eisenberg und Hohenfreyberg zu.
- Mehr Action erleben wir auf der Sommerrodelbahn Alpspitzcoaster und dem Waldseilgarten Höllschlucht. Dort haben wir die Möglichkeit des Bogenschießens.
- Nicht nur bei Regen bietet sich uns die Gelegenheit das Burgenmuseum Eisenberg oder die Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt zu besuchen.