Der Heilklimasteig rund um Schönwald
Anfahrt
Ort: Schönwald
Entfernung: 40 km
Zeit: 48 Minuten
Navi-Eingabe: Franz-Schubert-Straße 3, 78141 Schönwald im Schwarzwald
Ort: Schönwald
Entfernung: 40 km
Zeit: 48 Minuten
Navi-Eingabe: Franz-Schubert-Straße 3, 78141 Schönwald im Schwarzwald

Diese Wanderung soll Entschleunigen und bietet neben der Natur zum Genießen nichts Herausragendes. Die Distanz der Wanderung soll an dieser Stelle nicht abschrecken. Die Tour bietet zahlreiche Möglichkeiten der Abkürzung. Unser erster Wegpunkt ist die Schönwalder Adlerschanze des örtlichen Skiclubs. Während die Jugendschanze noch aktiv geneutzt wird, wurde die große Schanze 2008 stillgelegt.
Nächstes Etappenziel ist die Waldbadestelle "Auf der Höh". Hier gibt es Relaxliegen, die sowohl in der Sonne als auch im Schatten aufgestellt wurden.
Auf dem Weg zur Katharinenhöhe habne wir bei km 3,4 der Wanderung die Möglichkeit abzukürzen, in dem wir direkt zur Klinik wandern. Weiter geht es zur "Bei der Escheck", wobei wir die zwei Panoramapunkte "Himmelswiese" und "Panoramablick" passieren, von denen wir jeweils tolle Blicke auf den Ort Schönwald werfen können. Die Löwenpatisserie (externer Link) lädt zu einer Kaffee-Pause ein.
Wir überqueren die B500 und wandern nun südöstlich auf einer 2,7 km langen Schleife ohne weitere "Highlights" um Schönwald herum. Diese Schleife können wir jedoch abkürzen, in dem wir an der Löwenpatisserie wieder ein Stück zurück laufen und uns rechts halten. Nach 700 m treffen wir dann wieder auf den eigentlichen Heilklimasteig. Es geht über die Ochsenhöhe durch den Pfarrwald. Am Waldesrand entlang erreichen wir den Dobelskilift, dessen Bergstation wir auf der 700m-Abkürzung bereits gesehen haben. Nun ist es nicht mehr weit zur unserem letzten Wegpunkt, der Wassertretstelle, der ein kleiner Barfusspfad angeschlossen ist. Vorbei am Freibad gehen wir zurück zum Parkplatz und beende diese Wanderung.
