Wandern
 

Rundweg um den Rheinfall

Anfahrt  
Ort: Laufen-Uhwiesen
Entfernung: 114 km
Zeit: 101 Minuten
Navi-Eingabe: Lauferstrasse, 8447 Laufen-Uhwiesen, Schweiz


Annähernd in jedem Jahr haben wir während des Urlaubes das benachbarte Ausland besucht. In diesem Jahr wird es erstmalig die Schweiz sein, wenn wir diese Tour auswählen sollten. Als Startpunkt haben wir den Parkplatz Schloss Laufen ausgesucht.

Vom Parkplatz startend überqueren wir zunächst den Rhein. Wir halten uns links und passieren bereits die ersten Aussichtspunkte und Foto-Hotspots für den Rheinfall. Diese Tour ist Teil des Tagesausfluges Rheinfall. Vorbei am Wasserkraftwerk biegen wir links in den Hochrhein-Höhenweg ein und wandern weiter am Nordufer des Rheins bis zum Schlössli Wörth. Hier haben wir die Möglichkeit die Tour mit einer Fähre zum Schloss Laufen zurück, abzukürzen, oder aber unsere Wanderung zu unterbrechen und eine Bootsfahrt zum Wasserfall zu unternehmen.
Der Rheinfall bei Schaffhausen ist der größte Wasserfall Europas und entstand vor etwa 15.000 Jahren durch geologische Veränderungen, als der Flusslauf des Rheins auf härtere Gesteinsschichten traf. Er hat eine bemerkenswerte historische Bedeutung, insbesondere für die Region Schaffhausen. Im Mittelalter war er ein Hindernis für den Warenverkehr auf dem Rhein, was dazu führte, dass Güter in Schaffhausen umgeladen werden mussten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es im 17. Jahrhundert Pläne gab, den Rheinfall durch Sprengungen schiffbar zu machen. Da diese Pläne aber nicht umgesetzt wurden, wurde der Handel und das Gewerbe in der Stadt gefördert und trug zu ihrem wirtschaftlichen Aufschwung bei.
Wir wandern weiter am Rheinufer entlang und erreichen nach etwa 1 km die nächste Brücke, die wir dann auch nutzen. Auf der anderen Rheinseite laufen wir wieder zurück und landen am Fuß des Schloss Laufen. Auf Aussichtsplattformen haben wir spektakuläre Ausblicke auf den Rheinfall, darunter das berühmte "Känzeli", das direkt über den tosenden Wassermassen liegt. Ein Glasliftbringt uns hoch zum SChloss, falls Wir zu faul zum Laufen sind. Sobald wir das Schlossgelände verlassen, befinden wir uns auch gleich am Startpunkt unserer Tour.

Wichtig!  
 
In der Schweiz gilt auf allen Autobahnen und vielen Schnellstraßen eine Mautpflicht. Bei der Nutzung von Navigationsgeräten und -apps bitte darauf achten, dass Mautstraßen vermieden werden.




 
 
© | Clemens Woythal
>