Wandern
 

Meraner Höhenweg

Anfahrt  
Ort: Partschins
Entfernung: 5,5 km
Zeit: 10 min
Navi-Eingabe: Zielstraße 11, 39020 Partschins


Der Meraner Höhenweg ist der wohl bekannteste Höhenweg in Südtirol, insgesamt 92 km lang, als Rundwanderweg angelegt und mit der Nummer 24 beschildert. Die hier beschriebene Etappe führt vom Giggelberg nach Unterstell und ist 8,5 km lang. Der teilweise abenteuerliche Weg mit steil abfallenden Hängen ist sehr aussichtsreich. Gleich am Anfang bietet der Giggelberg Ausblicke in das Tal nach Meran und auf die benachbarten Gipfel wie das Vigiljoch, oder der Hirzer und der Ifinger. Vorbei an Bergbauernhöfe führt der Weg auch durch die beeindruckende 1.000-Stufen-Schlucht. Wir erparen uns aber den mühsamen Weg hinauf zum Höhenweg, sind faul und nutzen die Seilbahn der Texelbahn (externer Link). Auch hinab machen wir es uns leicht und nutzen die Seilbahn Unterstell (externer Link) hinunter. Von dort geht es mit dem Bus 266 (oder Bus 251 mit Fußweg) zurück zum Ausgangspunkt.

Info  

Texelbahn (externer Link)

Betriebszeiten: täglich 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Donnerstag und Sonntag bereits ab 7.00 Uhr
Preis: Es empfiehlt sich eine Kombi-Karte (Berg- und Talfahrt). Diese gilt auch für die Seilbahnen Unterstell und Hochmuth (frei kombinierbar).
Familie (Kinder bis 13 Jahre): 35,00 € - Erwachsene: 16,00 €

Seilbahn Unterstell (externer Link)

Betriebszeiten: täglich 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr, zur halben und vollen Stunde
Preis: Es empfiehlt sich eine Kombi-Karte (Berg- und Talfahrt). Diese gilt auch für die Seilbahnen Texelbahn und Hochmuth (frei kombinierbar).
Familie (Kinder bis 13 Jahre): 35,00 € - Erwachsene: 16,00 €


Bereits oben auf dem Gipfel erwartet uns die erste Rastmöglichkeit, das Gasthaus Giggelberg (externer Link). Wir suchen den Wanderweg 24, der uns fast den ganzen Tag begleiten wird und starten in westliche Richtung durch das Tal des Schindelbachs. Vorbei an der Jausenstation Hochforch geht es zum Lahnbach-Tal, das als “Tal der Tausend Stufen” bekannt ist. Obwohl es nicht wirklich 1.000 Stufen sind (es sind “nur” 987), ist die Schlucht mit ihren Wasserfällen und der abenteuerlich angelegte Höhenweg ein unvergessliches Erlebnis. Allerdings - mit dem Bau einer 55 m langen Hängebrücke über das Lahnbach-Tal verringert sich die Stufenzahl erheblich. Man muss also nicht mehr gänzlich bis ins Tal hinunter und auf der anderen Seite wieder hinauf. Nach dem Aufstieg aus der Schlucht erreicht man die Wiesen um die Bauernhöfe am Naturnser Sonnenberg. Hier bietet sich die nächste Einkehrmöglichkeit, der Hofschank Pirchhof (externer Link), deren warme Küche täglich von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr und von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet hat.
Wir folgen dem Wanderweg 24 weitere 1,5 km und wandern über Grub und eine weitere Hängebrücke, wo wir dann auf die Jausenstation Galmeinhof treffen, die täglich von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet hat. Unweit davon befindet sich die Abzweigung, die uns zur Bergstation der Seilbahn Unterstell führt. Wir schwenken also auf den Wanderweg 24B, der uns zum nächsten Highlight unserer Tour führt - der Aussichtsplattform Sonneberg. Eine Stahlkonstruktion, die 50 m über den Abgrund ragt und tolle Weitsichten ermöglicht. Nun dauert es noch 10 Minuten bis zur Bergstation der Seilbahn, die uns hinab nach Unterstell bringt. Von der dortigen Haltestelle fahren wir mit dem Bus 266 zurück zum Ausgangspunkt. Alternativ fahren wir mit dem Bus 251 bis Rabland Dorf und laufen die restlichen etwa 1,5 km zur Talstation der Texelbahn.
In Rabland besteht noch die Möglichkeit die Eisenbahnwelt Rabland (externer Link) zu besuchen. Weitere Informationen findet ihr auf unserer internen Seite als Teil der Wanderung Rablander Waalweg.

Info  

Bus 266

Die Wanderung endet an der Haltestelle "Naturns, Seilbahn Unterstell". Der Bus fährt nach --> Texelbahn ...
... ab 9.12 Uhr stündlich bis 11.12 Uhr und ab 13.42 Uhr stündlich bis 17.42 Uhr
Nach 26 min und 10 Zwischenhalten steigen wir an der Haltestelle "Partschins, Texelbahn" wieder aus.

Bus 251

Die Wanderung endet an der Haltestelle "Naturns, Seilbahn Unterstell". Der Bus fährt nach --> Meran, Bahnhof ...
... werktags stündlich - ab Minute 33
... sonntags alle 2 Stunden - ab Minute 33.
Nach 11 min und 3 Zwischenhalten steigen wir an der Haltestelle "Rabland (Partschins), Dorf" wieder aus. Zum Ausgangspunkt geht es dann 1,5 km zu Fuß.





 
 
© | Clemens Woythal