Auf dem Passerschluchtenweg
Anfahrt
Ort: Moos in Passeier
Entfernung: 34 km
Zeit: 47 min
Navi-Eingabe: an der Straße SP114, 39013 Moos in Passeier
Ort: Moos in Passeier
Entfernung: 34 km
Zeit: 47 min
Navi-Eingabe: an der Straße SP114, 39013 Moos in Passeier

Zunächst folgen wir dem Passerschluchtenweg bis wir die gestaute Passer über eine Brücke überqueren können. Bevor wir aber uns in das Abenteuer "Schluchtenwanderung" begeben, wandern wir den Wanderweg 1A etwa 1km lang, bis wir auf den Stieber Wasserfall stossen. Dort stürzt der Pfelderer Bach in zwei Kaskaden zuerst 19 Meter und dann noch einmal 18 Meter tief in die Schlucht. Das tosende Wasser sorgt durch den feinen Wassernebel für eine erfrischende Abkühlung. Unweit befindet sich noch das ...
Tipp
Preis: Der Eintritt ist frei.
Das alte Mooser Wasserkraftwerk wurde zu einem neuen Museum ausgebaut. Dort sind die vier Themenbereiche Wasserkraft, Technikgeschichte, Experimentierraum und Gesichter und Geschichten im Hinterpasseier.
Stieber Mooseum (externer Link)
Öffnugszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 UhrPreis: Der Eintritt ist frei.
Das alte Mooser Wasserkraftwerk wurde zu einem neuen Museum ausgebaut. Dort sind die vier Themenbereiche Wasserkraft, Technikgeschichte, Experimentierraum und Gesichter und Geschichten im Hinterpasseier.
Wir wandern den einen Kilometer wieder zurück zum Stausee, biegen jetzt aber rechts in den Passerschluchtenweg ab. Auf diesem verbleiben wir und durchstreifen die Schlucht bis zu ihrem Ende. Die Passer verliert hier ihre Wildheit und plätschert gemächlich dahin. Wir stoßen auf den Wanderweg 30 überqueren die Passer und wandern nach St. Leonhard. Wir umrunden das Erlebnisfreibad und steigen an der Bushaltestelle "St. Leonhard, Sportzone" in den Bus 240 in Richtung Passeiertal, der uns zurück nach Moos bringt.
Info
... täglich - zur Minute 17 und 44
Nach 14 min und 7 Zwischenhalten steigen wir an der Haltestelle "Moos i. P., Dorf" wieder aus.
Bus 240
Die Wanderung endet an der Haltestelle "St. Leonhard, Sportzone". Der Bus fährt nach --> Passeiertal ...... täglich - zur Minute 17 und 44
Nach 14 min und 7 Zwischenhalten steigen wir an der Haltestelle "Moos i. P., Dorf" wieder aus.
Nach der Wanderung haben wir die noch die Möglichkeit das Bunker-Mooseum zu besichtigen.
Tipp
Preis: Familienkarte: 20,00 €
Das Museum ist in einem Bunker einer ausgedienten Kriegsfestung untergebracht (Dorf 29A). Folgende Themengebiete sind ausgestellt: Naturpark Texelgruppe, Archäologie, Zeitgeschichte, Bunkeranlage mit Lagerstollen und Gefechtsstellungen, Bergbau Schneeberg und ein Steinbockgehege, sowie eine Gletschermühle und ein Klettergarten. kgeschichte, Experimentierraum und Gesichter und Geschichten im Hinterpasseier.
Bunker Mooseum (externer Link)
Öffnugszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 UhrPreis: Familienkarte: 20,00 €
Das Museum ist in einem Bunker einer ausgedienten Kriegsfestung untergebracht (Dorf 29A). Folgende Themengebiete sind ausgestellt: Naturpark Texelgruppe, Archäologie, Zeitgeschichte, Bunkeranlage mit Lagerstollen und Gefechtsstellungen, Bergbau Schneeberg und ein Steinbockgehege, sowie eine Gletschermühle und ein Klettergarten. kgeschichte, Experimentierraum und Gesichter und Geschichten im Hinterpasseier.
